Sonderbeitrag

Frühlingsfest am 29.05.2025, Sportanlage Bauernwald

                         

weiterlesen...

Bittere Niederlage beim Tabellenführer!

Beitrag von Raphael Schneider in 1. Herren, Handball, News, Spielberichte am 16.12.2019

0

Stark ersatzgeschwächt musste unsere 1. Herrenmannschaft am letzten Samstag zum Tabellenführer der Verbandsliga nach Ottweiler. Ohne die abwesenden Christian Mahler, Philipp Hawner, Nils Fellinger, Christopher Altmeyer und Lutz Schneider fehlten unserer Mannschaft gleich 5 Spieler. Doch positiv zu erwähnen ist, dass wir dadurch gleich 4 A-Jugend Spieler integrieren konnten. Mit Sebastian Spies, Sebastian Heisel, Fabian Steffen und Maurice Groß gaben 2 der 4, ihr Debut in der ersten Mannschaft.

Doch von Beginn an sollten erst einmal die erfahrenen Spieler zeigen was in ihnen steckt. Doch dem war leider nicht so. Zu nervös und unkonzentriert startete man in das Spiel und kam sehr schnell in Rückstand. Erst beim Stand von 6:1 für die Hausherren kamen wir besser rein und konnten schnell den Rückstand bis auf 6:4 verkürzen. Die Abwehr fand von Minute zu Minute etwas besser ins Spiel, doch teilweise fanden wir kein Mittel im Angriff gegen die 5-1-Abwehr von Ottweiler. So mussten wir mit einem 15:10 Rückstand in die Kabine.

In die zweite Hälfte starteten wir deutlich besser als in der Ersten. Über eine sichere Abwehr kamen wir zu schnellen Toren und verkürzten den Rückstand bis auf 15:12. Das Spiel schien zu kippen, doch aus irgendeinem Grund verfielen wir wieder in alte Muster und Ottweiler nutzte dies gnadenlos aus. Über 17:12, 18:13 und 23:13 zogen die Hausherren Tor um Tor davon und die Rabbits schienen sich geschlagen zu geben. Die letzte Auszeit in der 42. Minute brachte leider auch nichts mehr ein und so konnten wir den A-Jugend und jungen Spielern noch einige Minuten auf dem Platz geben. Am Ende musste der TuS sich mit 32:23 geschlagen geben und belegt nun mit 8:12 Punkten den 10. Tabellenplatz der Verbandsliga.

Der einzige Lichtblick an diesem Tag war die Integration der jungen Spieler in den Kader der ersten Mannschaft. So soll das in Zukunft auch aussehen, hoffentlich dann mit einem besseren Ergebnis für uns. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass die Hausherren aus Ottweiler gemerkt haben, dass wir nicht mit voller Stärke angetreten waren und nur gute Worte für die Integration der A-Jugend fanden. Das ist die Zukunft des TuS Elm Sprengen und diese ist über die nächsten Jahre gesichert. Auch im letzten Saisonspiel 2019 wollen wir einige Jugendspieler mitnehmen. Anwurf am 21.12.2019 ist um 19:00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Theley. Gegner wird dann der RW Schaumberg sein.

Es spielten für den TuS:

Michael Göbel, Phil Bauer, Maurice Groß (Tor)

Tobias Jager 3, Raphael Schneider 5/3, Sebastian Spies, Jörg Thönes 3, Fabian Engels 4, Bastian Liedtke 4, Dennis Jager 1, Sebastian Heisel, Fabian Steffen 3, Frederick Hoffmann, Markus Maas

Trainer/Betreuer: Jürgen Messner

weiterlesen...

Weihnachtsfeier TuS-Jugend 14.12

Beitrag von Meik in News am 13.12.2019

0

Achtung: Wegen den schlechten Wetterverhältnissen entfällt die Winterwanderung.

Die Weihnachtsfeier fängt um 15:30 Uhr in der Elmer Turn- und Festhalle an. Hier gibt es Kaffee und Kuchen, sowie ein kleines Geschenk für euch.

Natürlich sind auch alle Verwandte und Bekannte von euch herzlich eingeladen.

weiterlesen...

Spielplan für das kommende Wochenende

Beitrag von Meik in News am 10.12.2019

0

Mannschaft Datum Uhrzeit Gegner Ort
         
Damen Sa, 14.12 18:00 USC Saar Halle 6 Sportschule
Herren 1 Sa, 14.12 18:45 HSG Ottweiler/Steinbach Seminarsporthalle
F-Jugend So, 15.12 12:30 HSG Marp./Alsweiler 2 Jahnsporthalle
D-Jugend So, 15.12 13:45 JSG Merch./Quierschied 2 Jahnsporthalle
E-Jugend So, 15.12 15:15 SV Zweibrücken 2 Jahnsporthalle
Herren 2 So, 15.12 17:00 TV Ensheim Sporthalle Ensheim
weiterlesen...

2.Sieg in Folge!

Beitrag von Raphael Schneider in 1. Herren, Handball, News, Spielberichte am 09.12.2019

0

Nach dem unsere 1. Herren ihr letztes Heimspiel gegen den HC Schmelz gewinnen konnte, hatten wir am letzten Samstag die HF Köllertal zu Gast in der heimischen Jahnsporthalle. Für beide war es ein 4-Punkte-Spiel. Durch einen Sieg hätten die Gäste den Rückstand auf den TuS verkürzen können und wir hätten den Vorsprung ausbauen können.

Von Beginn an merkte man, dass die Gäste entschlossen waren dieses Spiel zu gewinnen und unsere Rabbits fanden sehr schwer ins Spiel. Bis zum Stand von 6:7 in der 12. Spielminute blieben wir noch dran, ehe die Köllertaler dann den Vorsprung bis auf 7:11 ausbauen konnten. Doch dann machten sich die Wechsel der erfahrenen Spieler bemerkbar. Durch ihre Routine und Sicherheit in Angriff und Abwehr konnten sie den Rückstand verkürzen und in der 26. Minute zum 13:13 ausgleichen. Besonders die Umstellung von einer 5:1 Abwehr auf eine 6:0 zeigte ihre Wirkung. Köllertal hatte im geregelten Spielaufbau so seine Probleme. Mit einem 14:14 ging es dann in die Kabine.

In der Halbzeitpause sprach der Trainer unsere Stärken an und rüttelte uns weiter wach. Dies sollte sich dann auch in der zweiten Hälfte zeigen. Die Sprenger kamen hoch konzentriert aus der Kabine und schafften es bis auf 20:17 in der 40. Minute davonzuziehen. Doch die Köllertaler ließen sich vorerst nicht weiter abschütteln und blieben dran. Bis zur 50. Minute hielten wir den 2 Tore Vorsprung, ehe dann Lutz Schneider mit 2 Toren in Folge den Vorsprung bis auf 4 Tore zum 25:21 ausbauen konnte. Aber das Spiel war noch nicht entschieden. Im direkten Gegenzug konnten die Gäste wieder den Rückstand verkürzen. Erst in der 58. Minute machte Raphael Schneider mit seinem 6. Treffer zum 28:24 den Deckel drauf und das Spiel war gelaufen.

Am Ende gewinnen die Rabbits nach holprigen Start mit 28:25 gegen die HF Köllertal und bleiben somit auf dem 9. Tabellenplatz der Verbandsliga. Durch den Sieg konnte man an die Platzierungen im Mittelfeld anschließen, da es von Platz 5 bis Platz 10 nur 2 Punkte unterschied sind. Eine couragierte Leistung in der zweiten Hälfte brachte den Erfolg und genau diese wollen wir auch in der nächsten Partie zeigen. Dann muss die Mannschaft zum Tabellenführer der HSG Ottweiler/Steinbach. Anwurf in der Seminarsporthalle in Ottweiler ist am Samstag, den 14.12.2019 um 18:45 Uhr.

Es spielten für den TuS:

Phil Bauer, Michael Göbel (Tor)

Tobias Jager 2, Raphael Schneider 6, Lutz Schneider 7, Nils Fellinger 2, Jörg Thönes 4/3, Fabian Engels 1, Bastian Liedtke, Christopher Altmeyer, Jens Schackmann, Fabian Steffen, Frederick Hoffmann 3, Markus Maas 3,

Trainer/Betreuer: Jürgen Messner, Christian Mahler

weiterlesen...

Damen des TuS Elm/Sprengen mit 3. Saisonniederlage

Beitrag von Raphael Schneider in 1. Damen, Handball, News, Spielberichte am 09.12.2019

0

Die Tabellenkonstellation versprach am Sonntagnachmittag in der Adolf-Colett-Halle in Überherrn ein spannendes und intensives Spiel. Die Verlustpunktgleichen Frauen des TuS Elm/Sprengen traten bei der HSG Fraulautern/Überherrn an.

Die Bunny’s als natürliche Beute des Falken, stemmten sich mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bis zum Schluss gegen den Exitus. Letztendlich konnten die Falken jedoch die 2 Punkte erbeuten.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie.

Die Geschwindigkeitsdefizite der Bunny’s gegenüber den Falken aus Überherrn wurden durch eine geschlossene Abwehrleistung und der technischen Überlegenheit in den Angriffen wettgemacht.

Die Gastgeberinnen versuchten die Angriffe allzu oft durch übermäßige Härte und regelwidrige Aktionen zu unterbinden, sodass dem souverän auftretenden Schiedsrichter der Partie Sigurd Gilcher keine andere Wahl blieb als auf den Siebenmeterpunkt zu zeigen.

So konnten die Gäste aus Sprengen bis zur 13. Minute eine 3-Toreführung zum Spielstand von 4:7 herausspielen.

Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit gehörte dann jedoch den Damen der HSG Fraulautern/Überherrn.

Innerhalb von 10 Minuten war aus einem 3-Tore Vorsprung ein Rückstand von 2 Zählern geworden.

Die Falken konnten in dieser Phase Ihre läuferische Überlegenheit ausspielen.

Mit 13:11 ging es dann in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff konnte sich Corinna Gauer zweimal nacheinander auf Rechtsaußen durchsetzen und glich zum 13:13 aus.

Bis zur 43. Minute verlief das Spiel weiter ausgeglichen, bis Liesa Link beim Spielstand von 16:15 am Siebenmeterpunkt scheiterte und die Gastgeberinnen sich dann wieder mit 3 Toren absetzen konnten.

In der 53. Minute mobilisierten die Bunny’s dann nochmal Ihre letzten Kräfte und verkürzten zum 21:19.

Magdalena Hauter mit 6 Treffern an diesem Tag beste Torschützin der Gäste, machte dann nach einem schnell vorgetragenen Angriff die Partie nocheinmal spannend.

Dem Treffer vorausgegangen, war eine klasse Parade der Sprenger Torhüterin Katharina Derrenbächer gegen die Überherrner Werferin Celina Bettendorf. Diese kam unglücklich auf und musste danach minutenlang auf dem Platz behandelt werden. Glücklicherweise konnte Sie jedoch weiterspielen.

In den verbleibenden 4 Minuten der Partie konnten die Bunny’s den Ausgleichstreffer und somit einen Punktgewinn nicht mehr erzielen.

Die starke Lena Dahm erzielte dann 20 Sekunden vor Schluss noch den Endstand zum 22:20 für die Gastgeberinnen.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, gegen einen Gegner anzutreten der an diesem Tag mit einer Reihe Spielerinnen der höherklassigen 1. Mannschaft auflief, haben sich die Bunny’s sehr gut verkauft und können schon jetzt auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken.

Das nächste Spiel findet im neuen Jahr am 19.01. um 12:45 Uhr in der Taubenfeldhalle Quierschied gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ASC Quierschied statt. Das Hinspiel konnten die Quierschieder knapp für sich entscheiden und so kann auch hier wieder eine spannende Partie erwartet werden, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen.

Es spielten: Katharina Derrenbächer (Tor), Corinna Gauer (4), Vivien Demmer, Linda Beschel, Liesa Link (6), Magdalena Hauter (6), Stephanie Schmitt, Hannah Fellinger, Christina Kreutzer (4), Julia Schwinn

Trainerin: Martina Schäfer

weiterlesen...