Sonderbeitrag

Frühlingsfest am 29.05.2025, Sportanlage Bauernwald

                         

weiterlesen...

Vorbereitung der ersten Mannschaft läuft

Beitrag von Dennis in News am 28.07.2019

Schlagwörter: , , ,

0

Die Vorbereitung der 1. Mannschaft läuft auf Hochtouren, ob bei aktuell kühlen 20 Grad oder bei extrem heißen 35 Grad. Die Jelicic-Truppe trainiert hart für die kommende Saison in der Verbandsliga. Mit dabei sind neben den altbekannten Gesichtern auch ein paar neue. Mit Christopher Altmeyer konnten wir einen einheimischen Spieler zurückgewinnen. Er wechselt von der HSG Völklingen II zurück zu uns. Außerdem trainiert Dennis Jager nach überstandenem Achillessehnenriss wieder mit und möchte die junge Truppe unterstützen. Ergänzt wird der Vorbereitungskader noch durch einige Spieler der A-Jugend, die künftig in den Kader der 1. Mannschaft integriert werden sollen. Zwei Spieler konnten in den bisherigen Testspielen erfreulicherweise auch schon erste Erfahrungen sammeln und mit guten Leistungen überzeugen.

Letzte Woche wurde die erste Phase der Vorbereitung abgeschlossen und es ging nach sechs kräftezehrenden Wochen mit Lauf- und Krafteinheiten in die zweite Phase. Gleich zu Beginn dieser Phase stand ein Testspiel in Merzig an, bei dem man aber noch nicht sehr viel erwarten konnte. Unser Trainer konnte hier auf einen fast Kompletten Kader zurückgreifen und entsprechend viel testen uns ausprobieren. Das Ergebnis von 34:21 für Merzig war am Ende nur Nebensache. In den darauf folgenden Trainingseinheiten wurde dann mit ersten Angriffs- und Abwehrformationen begonnen und man bereitete sich auf das bevorstehende Turnier bei den Black Bulls Alsweiler vor. Dort standen insgesamt 4 Gruppenspiele gegen Alsweiler, Nordsaar 2, Schmelz und Schaumberg auf dem Programm. Auch hier wurde wieder viel getestet. Das Fazit nach dem Turnier: Zwei starke und zwei schwache Spiele und entsprechend zwei Siege (Alsweiler und Schmelz) und zwei Niederlagen (Nordsaar und Schaumberg). Nach nun insgesamt 5 Vorbereitungsspielen sieht man auch schon deutlich die Baustellen der jungen Truppe und kann gespannt sein, wie es in den kommenden Wochen weitergeht.

Im August stehen nun weitere Testspiele für unsere Mannschaft an:

10. und 11. August im Rahmen des Trainingslagers (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben)

15. August Turnier in Diefflen

17. und 18. August Kreismeisterschaften in Überherrn

24. August Spiel gegen die A-Jugend der HF Illtal

 

Auch der Termin für das erste Saisonspiel steht schon fest. Am 14. September empfangen wir den TV Kirkel zur Saisoneröffnung um 18 Uhr in der Jahnsporthalle in Schwalbach.

weiterlesen...

Kirmes 2019

Beitrag von Meik in News am 05.07.2019

0

Vom 03.08.2019 bis 05.08.2019 findet auch in diesem Jahr wieder die Sprenger Kirmes auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule Sprengen statt. Wie gewohnt ist wieder für Speis und Trank bestens gesorgt.

Musikalisch werden Samstag „Past2Present“, Sonntag „DJ Ehlo & Friends“ und Montag natürlich wieder „Fooling around“ für beste Stimmung sorgen.

Am Sonntag findet mittags wieder, wie im letzten Jahr, die Vorstellung unserer ersten Herren- und Damenmannschaft, sowie die sehr beliebte Modenschau von „Anja Bauer“ und im Anschluss das Highlight „Bingo mit Dennis“ statt.

Wir, vom TuS Elm-Sprengen freuen uns schon jetzt auf dieses Event und wünschen uns bestes Kirmeswetter und viele Besucher und Gäste an allen drei Kirmestagen.

weiterlesen...

Vatertag beim TuS Elm Sprengen!

Beitrag von Raphael Schneider in News am 07.06.2019

0

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr wieder an Christi Himmelfahrt das Frühlingsfest des TuS Elm Sprengen am Bauernwald in Sprengen statt. Bei hervorragendem Wetter, fanden nach und nach immer mehr Gäste den Weg zum Bauernwald.

Für das leibliche Wohl sorgte neben Schwenker, Pommes, Rostwurst und Nudeln, auch die traditionelle „Sprenger Supp“.

Für die kleinen TuS-Fans gab es neben Sandkasten und Springburg auch noch das Freiluftfeld zum Handball spielen oder zum Kicken. Leider spielte der Wettergott nicht so wirklich mit.

Am traditionellen Boule-Turnier nahmen 38 Mannschaften teil. Unter der Turnierleitung von Nico Petrelli und Raphael Schneider lagen wir mit 38 Mannschaften knapp unter dem Rekord von 42. Von mittags 14:00 Uhr bis zum Abend zog sich das Turnier hin. Im ersten Halbfinale standen sich folgende Mannschaften gegenüber:

Pascal Kirschweng und Guido Groß gegen Bernd und Marius Leidner, sowie Edwin Geber und Raoul Comteße gegen Klaus Müller und Bernd Ney. Im ersten Halbfinale konnten sich Bernd und Marius Leidner durchsetzen. Das zweite Halbfinale ging klar an die Mannschaft von Klaus Müller und Bernd Ney. Im Spiel um Platz 3 setzten sich Guido Groß und Pascal Kirschweng gegen Edwin Geber und Raoul Comteße durch. Im Finale war es dann ebenfalls eine klare Sache mit 13:0 gewannen Klaus Müller und Bernd Ney und stellen damit den diesjährigen Vatertagsturnier-Sieger.

Ein Dorf Spielt Handball

Zwei Tage später fand ein Dorf spielt Handball statt. Bei über 30 Grad nahmen dieses Jahr 9 Mannschaften an dem Turnier teil. Neben den altbekannten Mannschaften, wie Wanderfreunde Pilsgenuß (Dennis Jager), Energie Kopfnuss (FV 09 Schwalbach), Bauer Rangers (Phil Bauer), HaJo’s Eleven (Gemeinde Schwalbach) Ajax Dauerstramm (Jens Schackmann), nahmen dieses Jahr auch neue Mannschaften teil. So z.B. Heineken Coins Arnheim (Elternmannschaft), The Mamas and the Papas (Mannschaft aus Quierschied), Ein Team hat keinen Namen ( Ralf Reinert) und SG Biercelona ( Nils Fellinger).

Die Vorrunde wurde im Gruppenmodus ausgetragen. In der Gruppe A setzten sich die Wanderfreunde Pilsgenuß mit 6 Punkten und die Bauer Rangers mit ebenfalls 6 Punkten durch. In Gruppe B war es wie zu erwarten Ajax Dauerstramm mit 6 Punkten, die Platz 1 belegten. Eine große Überraschung war jedoch der zweite Platz, den „Ein Team hat keinen Namen“ mit 3 Punkten belegte.

Im ersten Halbfinale trafen die Wanderfreunde auf „Ein Team hat keinen Namen“, indem sich die Überraschungsmannschaft „Ein Team hat keinen Namen“ mit 8:5 durchsetzte. Spannender ging es dann im zweiten Halbfinale zur Sache. Das Wiederholungsspiel des Finales des letzten Jahres, war ein echter Hingucker. Ganz knapp konnte Ajax Dauerstramm mit 11:10 gegen die Bauer Rangers gewinnen.

Im Spiel um Platz 3 gewannen die Bauer Rangers mit 9:7 und zur Freude des Teams gab es als Belohnung 2 Ringel Lyoner und Bierbons. Im Finale hoffte der gesamte Platz auf eine Überraschung des Neulings „Ein Team hat keinen Namen“. Leider war dem nicht so und der Turniersieg ging erneut an das Team Ajax Dauerstramm, die nun zum 4. Mal das Turnier gewinnen konnten.

Weitere Foto`s:

Ein Dorf spielt Handball 2019

 

 

weiterlesen...

Vatertag beim TuS – 30.05

Beitrag von Meik in News am 21.05.2019

0

Frühlingsfest am Bauernwald

An Christi Himmelfahrt, 30.05. feiert der TuS Elm-Sprengen sein diesjähriges, traditionsreiches Frühlingsfest am Bauernwald in Sprengen. Beginn 10:30 Uhr.

Auf dem Programm stehen unter anderem Handballspiele einiger Jugendmannschaften, die auf unserer Kleinfeldanlage ausgetragen werden. Ab 14:00 Uhr wird dann das bekannte und immer wieder spannende Boule-Turnier ausgetragen, wo jeder sein Geschick mit der Boule-Kugel unter Beweis stellen kann. Bei diesem Turnier gibt es keine Altersbegrenzung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls ausreichend gesorgt. Das Küchenteam bietet zu moderaten Preisen in bekannter TuS Manier leckere Speisen an.

Wir hoffen, dass es der Wettergott gut mit uns meint und wir mit allen Freunden und Gönnern des TuS Elm-Sprengen ein paar frohe und gemütliche Stunden erleben dürfen.

weiterlesen...

Bericht SZ: „Jugend des TuS glänzt regional und international“

Beitrag von Meik in News am 09.05.2019

0

Sprengen Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der Saarlandliga sorgen die Jugend-Handballer des TuS Elm-Sprengen für Lichtblicke.

Von Roland Schmidt

 

Das Aushängeschild eines Vereins ist seine 1. Mannschaft. Nachwuchsspieler schauen zu den Großen auf und wünschen sich, einmal Teil der ersten Welle zu sein. Bei den Handballern des TuS Elm-Sprengen ist das gerade etwas anders.

Während die Rabbits nach desolaten Leistungen aus der Saarlandliga abstiegen, sorgten die „jungen Hasen“ jüngst für Furore. Mit Teamgeist und Biss sicherte sich die B-Jugend zuerst den Titel in der Saarlandliga. Beim Einladungsturnier im niederländischen Arnheim bewies die Truppe von Alexander Spies nach der Saison, dass sie auch auf internationalem Parkett mithalten kann. Mit Rang zwei im stark besetzten Wettbewerb U17 hatte im Sportzentrum Papendal keiner gerechnet, auch die TuS-Akteure nicht. „Ich wusste nicht, was uns erwartet. Als ich die anderen Teams gesehen habe, dachte ich: Unsere Leistung reicht nicht, um da mitzuhalten“, gestand Maurice Groß.

Ähnlich wie dem 17 Jahre alten Torwart erging es Sebastian Heisel, den die Größe des Turniers beeindruckte. „Nach dem 18:15-Auftaktsieg gegen Straßburg habe ich gespürt, dass was geht und dass wir mit Kampfgeist auch stärkere Gegner schlagen können“, erinnert sich der Kreisspieler an den gelungenen Start. Nach Siegen gegen HV Savosa (Holland, 15:10), HC Büelen Nesslau (Schweiz, 18:9), HV Novitas (Holland, 10:3), Hurry-up (Holland, 15:10) und einem Remis gegen KTV Wil Handball (Schweiz, 11:11) standen die jungen Saarländer überraschend im Finale. Gegen die körperlich überlegenen Spieler von HCO Odense Handbold (Dänemark, 7:13) waren die Spies-Jungs zwar chancenlos, aber sie verkauften sich teuer. „Platz zwei war eine kleine Sensation“, schwärmte der Trainer von seinen Schützlingen.

120 Jugendmannschaften aus sechs Nationen kämpften beim renommierten Arnheim-Cup zwei Tage um die Titel in den Altersklassen. Der TuS schnitt auch mit der C 1 (Rang fünf) und C 2 (Rang vier) gut ab. Den ersten Gänsehaut-Moment erlebten die 50 saarländischen Spieler, Trainer und Betreuer bevor das erste Tor gefallen war. Als einziger deutscher Vertreter marschierte die TuS-Delegation bei der Eröffnungsfeier mit der Nationalflagge ein. Der Auftakt eines unvergessenen Ausflugs für alle Beteiligten, den sich der Verein rund 10 000 Euro kosten ließ. Finanziert wurde die Reise durch Spenden und Sponsoren, sowie durch Einpack- und Verkaufsaktionen der Jugendlichen. Die alten Hasen in der Heimat staunten vermutlich auch. Sie sollten sich am Nachwuchs künftig mal ein Beispiel nehmen.

weiterlesen...