Sonderbeitrag

Frühlingsfest am 29.05.2025, Sportanlage Bauernwald

                         

weiterlesen...

TUS Elm Sprengen 1 entführt zwei Punkte aus der Pfalz!

Beitrag von Dennis in 1. Herren, News, Spielberichte am 13.10.2013

0

Am vergangenen Samstag musste unsere 1. Herrenmannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Zweibrücken. Bereits in den letzten Jahren konnte man dort, sowohl gegen die SV Zweibrücken als auch gegen die VTZ Saarpfalz, nie gewinnen. Erschwerend kam hinzu, dass Tobias Jager und Thomas Spies an diesem Tag gegen die VTZ Saarpfalz II nicht mit an Bord waren. Somit musste unsere Mannschaft diese Ausfälle kompensieren.

In den ersten Minuten der ersten Hälfte war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, zwar hatten die Gastgeber Anwurf, aber die an diesem Tag souveräne Abwehr unseres TUS erkämpfte sich direkt den Ball und ging mit 0:1 in Führung. Die Hausherren aus der Pfalz glichen im Gegenzug wieder aus, doch dieses Unentschieden von 1:1 sollte das Einzige im ganzen Spielverlauf bleiben. Von Beginn an setzte unsere Mannschaft auf eine sehr offensive 4:1:1-Abwehr und nahm mit Maurice Kaufeld, den besten Werfer der VTZ aus dem Spiel. Die 4:1 stand an diesem Tag wie ein Bollwerk. Jeder kämpfte für den anderen und der Gegner konnte kein geordnetes Spiel aufbauen. Immer wieder wurden die Bälle abgefangen oder Christian Maas hielt im Tor alles, was es zu halten gab. So konnte der TUS seine Führung weiter ausbauen und hielt mit 1:3, über 4:6 und 4:10 ständig die Oberhand. Lediglich die schnelle Mitte der Gastgeber brachte die Hausherren immer wieder ins Spiel zurück. Doch davon ließ sich der TUS nicht beeindrucken. Im Angriff wurden die Spielzüge konsequent ausgeübt und erzielten so den gewünschten Erfolg. Zwischen der 20. und 25. Minute hatte man eine kurze Schwächephase, in der die VTZ Tor um Tor aufholte und sogar den Anschlusstreffer zum 12:13 erzielen konnte. Unsere Rabbits gaben den Gastgebern aber die perfekte Antwort, erkämpften sich wiederum die Bälle in der Abwehr und gingen verdient mit 13:16 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war es das gleiche Bild wie in der Ersten. Der TUS behielt ständig die Oberhand, aber die VTZ konnte den Rückstand auf 3 bis 4 Tore halten. Unsere Abwehr leistete sich während des ganzen Spiels kaum eine Schwächephase, doch die schnelle Mitte des Gegners konnte man einfach nicht in den Griff bekommen. Immer wieder war es Maximilian Bölke der vom Anpfiff weg die einfachen Tore für die Hausherren erzielte und sie somit im Spiel hielt. Aber auch unser schnelles Spiel nach Vorne zeigte seine Wirkung. Mit Freddy Hoffmann hatte man an diesem Abend einen unserer schnellsten Jungs auf dem Platz, der die Abwehr immer wieder schwindlig spielte und mit seinen 6 Treffern den TUS weiter auf der Erfolgsspur hielt. Über 15:18, 18:21 und 20:25 ließ man den Gegner weiter auf Abstand. Doch dann Mitte der zweiten Hälfte eine Schrecksekunde für unsere Mannschaft. Christian Maas versuchte einen Ball zu halten und verdrehte sich dabei das Knie. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung. Nun musste Michael Göbel in die Bresche springen und machte dabei einen guten Job. 5 Minuten vor Schluss und beim Stand von 29:36 wusste man schon, dass dieses Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben werden kann, so kamen die Hausherren noch bis auf 33:36 heran, aber es zu spät. Der TUS gewinnt seit Jahren endlich mal wieder ein Spiel beim Ländernachbarn aus der Pfalz.

Ein besonderer Dank gilt wie immer auch unserer treuen TUS-Fans, die uns wie so oft tatkräftig unterstützt haben und die lange Reise nach Zweibrücken auf sich genommen haben. Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 26.10.2013 um 17:00 Uhr statt. Dann treffen die Rabbits in der 1. Hauptrunde des Bank 1 Saar Handball-Trophy auf die ASC Quierschied 1.

Es spielten für den TUS:

Christian Maas, Michael Göbel (Tor)

Raphael Schneider (1), Lutz Schneider (12/2), Ibrahim Mukladzija (6), Frederick Hoffmann (6), Patrick Zitt (3), Christopher Altmeyer (1), Rene Eisenbeis (2), Dennis Jager (3), Jens Schackmann (2)

Trainer/Betreuer: Mark Geber, Daniel Kreutzer, Tobias Jager, Timo Scherer

Für die VTZ Saarpfalz:

Jodran Pesic, Lucas Weißhaar (Tor)

Marcel Kaufeld, Michael Bauer (3), Philipp Michel (3), Maximilian Reisel (1), Jens Ewig, Maurice Kaufeld (6/1), Maximilian Bölke (8), Dominik Rauch (7), Tim Huber (2), Christopher Dohler (1), Daniel Kiell (2), Florentin Sessinghaus

Trainer/Betreuer: Mirco Schwarz, Andreas Moßmann

Schiedsrichter: Florian Birkmeyer und Michael Meyer (TuS Heiligenstein / Pfalz)

RS

weiterlesen...

Neuformierte und verjüngte 2. Mannschaft schlägt sich wacker in der laufenden Saison!

Beitrag von Dennis in 2. Herren, News, Spielberichte am 08.10.2013

0

2 Siege in der laufenden  Pokalrunde  , 1 Niederlage und 1 Unentschieden in der Bezirksliga sehen auf den ersten Blick ganz ordentlich aus.

Doch es wird schwer diese Saison,  das Ziel Klassenerhalt zu realisieren. Der Ausfall von Sebastian Saar (Kreuzbandriss) macht die Sache jetzt noch erheblich schwieriger.

Die neu angesetzten Trainingszeiten mit der A-Jugend und der 3. Mannschaft sind bis jetzt noch sehr gut besucht, aber es gibt noch viele Baustellen im  Angriffs- und Abwehrverhalten.

Trotz allem werde ich diese Saison verstärkt auf die jungen Spieler setzen, auch mit dem Risiko das ein oder andere Spiel zu verlieren. Mein Ziel ist langfristig in spätestens 2 Jahren

eine gute , junge  2. Mannschaft in der Bezirksliga ( vielleicht auch A-Klasse ) zu etablieren. Dies ist ein realistisches Ziel , weil auch in der A-Jugend noch einige Talente „schlummern“!

Weiterhin sollte das Training montags und donnerstags genutzt werden und auch mal die eine oder andere private Angelegenheit für diese kurze Zeit nach hinten geschoben werden.

Auch die älteren Herren sollten diese Möglichkeit nutzen , um ihre Erfahrungen an die jungen Spieler  weiterzugeben und somit zum Erfolg der positiven Vereinsarbeit beizutragen.

 

Nun will ich noch einen kurzen Abriss der vergangenen Spiele an alle Interessierten abgeben.

 

Pokalspiel Dudweiler-Fischbach2

 

Der Gegner ebenfalls neu formiert  und auch Ligakonkurrent begann sehr stark  und führte Mitte der 1.Hälfte mit 10:5. Unsere Mannschaft zeigte jedoch Moral und kam wieder auf 11:10 heran.  Der Gegner nutzte , die durch die Aufholjagd entstandene Müdigkeit erneut aus und ging mit einer 17:12 Führung  in die Pause.

Nach der Pause lag Sprengen mit 6 Toren beim Stand von 21:15 zurück . Dann ging jedoch ein Ruck durch die Mannschaft und es begann eine kuriose Aufholjagd. Die Abwehr arbeitete plötzlich um den Routinier und Abwehrspezialisten Michael Willkomm etwas härter und die Ballgewinne wurden in Tore umgesetzt. So stand es plötzlich nur 21:20 und Dudweiler war sichtlich am Straucheln und mit den Kräften am Ende. Vor allem Sebastian Saar wollte jetzt den Sieg und dies drückte er mit Körpersprache und unerbittlichem Einsatz aus. Es war auch dann nicht verwunderlich, dass er sich den letzten Wurf nahm und das vielumjubelte 25:24 für unsere Truppe erzielte.

Die gute Moral gilt es hier besonders hervorzuheben.

 

Punktspiel  in Püttlingen

Im Lokalderby in Püttlingen konnte  ich auf den kompletten Kader zurückgreifen. Ein Spieler musste sogar aussetzen. . Das Spiel begann ausgeglichen und unsere Truppe führte mit 3:2. Dann passierte die für mich spielentscheidende Szene. Sebastian Saar verletzte sich, versuchte es sogar anschließend noch einmal. Bei seinem letzten Treffer ging nichts mehr und es stellte sich später heraus, dass er einen Kreuzbandriss erlitten hatte. Die Mannschaft wirkte ab diesem Zeitpunkt geschockt , auch mit dem Wissen unseren stärksten Angreifer verloren zu haben. Zu keiner Zeit konnten wir Püttlingen richtig gefährlich werden. Alle Formationen in Angriff und Abwehr fruchteten nur kurzfristig oder überhaupt nicht  und die hochmotivierten Aufsteiger um Christoph Lebold  siegten völlig verdient mit 28.23.

Pokalspiel gegen Untere Saar 4

Wiederum ein Ligakonkurrent wurde uns im 2. Pokalspiel zugelost. Die 4. Mannschaft der Unteren Saar trat stark ersatzgeschwächt an . Bis Mitte der 1. Halbzeit konnte der Gegner vor allem durch ihren starken Linksaußen noch mithalten. Dann setzte sich der TUS mit starker Leistung durch und führte zur Pause mit 13:8. In der 2.Hälfte wurden dann viele Bälle in der Abwehr gegen einen müden Gegner erkämpft und mit schönen Tempogegenstößen abgeschlossen. Unsere Youngster Nikolas Altmeyer und David Paulus erzielten in diesem Spiel zusammen 15 Treffer. Am Ende stand ein ordentliches 33:17 auf der Anzeigetafel. Doch hier sollten alle Alarmglocken angehen , denn der Gegner darf nicht für die Punktspiele unterschätzt werden. Spielerisch hielt die Untere Saar gut mit , aber letztendlich fehlte die Kraft aufgrund des dünnen Kaders.

Punktspiel in Riegelsberg

Am vergangenen Sonntag fuhren wir dann nach Riegelsberg. Stark ersatzgeschwächt mit 6 Absagen erhielten wir Unterstützung von Freddy Hoffmann und Lutz Schneider. Die beiden Saarlandliga-Spieler gaben auch gleich den Takt vor und unsere Truppe führte schnell mit 10:5. Dann zollten die restlichen Spieler der Zwoten dem hohen Tempo Tribut und mit müden Beinen ließ man fast ohne Gegenwehr den Gegner Tor für Tor erzielen. So stand es zur Halbzeit 17:16 für Riegelsberg. In der 2 Hälfte agierte Riegelsberg mit einer sehr defensiven 6:0 Abwehr und wir hatten Probleme bzw. keine Geduld die notwendigen Lücken zu erarbeiten . So zog der Gegner weg und führte lange Zeit mit 5-6 Toren. Die Köpfe hingen jetzt knapp über den  Schnürsenkeln und es galt ein Zeichen zu setzen. Der alte Herr auf Linksaußen übernahm dann die Motivations-Arbeit, zeigte  seinen Spielern wie der Torhüter zu überwinden war und erzielte in kurzer Zeit 4 Tore.  Jetzt beteiligten sich wieder alle Spieler an der Aufholjagd und bei 26:24 waren wir wieder dran. Der Gegner setzte sich zweieinhalb Minuten vor Schluss nochmal auf 29:26 ab. In der Auszeit wurde lautstark das Ziel Sieg von  mir vorgegeben und trotz anfänglicher Unterzahl schafften wir noch das 30:30 unentschieden. In dieser Phase war es vor allem Freddy Hoffmann , der wie ein rotes Moped (rot ist er ja) abging und auch den Ausgleich wenige Sekunden vor dem Abpfiff erzielte.

Zum 2. Mal in der Saison zeigte die Mannschaft eine sehr gute Moral und schaffte es ein Spiel zu drehen.

Zum Schluss möchte ich im Namen aller Spieler und Kameraden unserem Seppl bei seiner OP am 10. Oktober alles Gute wünschen und wir hoffen, dass er in der nächsten Saison wieder den Ball mit uns werfen wird!

In diesem Sinne mit sportlichem Gruß

 

Frank „Mill“ Scherer

weiterlesen...

TUS Elm-Sprengen fährt zum schweren Auswärtsspiel nach Zweibrücken

Beitrag von Dennis in 1. Herren, News am 07.10.2013

0

Am kommenden Samstag muss unsere 1. Herrenmannschaft den weiten Weg nach Zweibrücken antreten. Der Tabellennachbar aus der Pfalz ist ein recht harter Brocken, wie er auch in den letzten Jahren des Öfteren bewiesen hat.

Bisher konnte man lediglich nur 1 Punkt in den vergangen Jahren aus Zweibrücken mitnehmen, dies sollte für unsere Jungs aus Sprengen ein deutliches Warnzeichen sein.

Anpfiff für dieses schwere Spiel ist um 18:00 Uhr in Zweibrücken. Wir hoffen wie immer auf tatkräftige Unterstützung unserer treuen TUS-Fans

Eventuell wird auch ein Bus zur Verfügung stehen, der nach Zweibrücken fährt. Weitere Informationen und die Anmeldungen erfolgen über Michael „Samba“ Maas.

Die weiteren Spiele für das Wochenende:

Samstag 12.10.2013:

F-Jugend           HSG Völklingen           15:00 Uhr           Warndthalle Ludweiler

1. Herren            VTZ Saarpfalz               18:00 Uhr           Westpfalzhalle Zweibrücken

 

Sonntag 13.10.2013

A-Jugend           JSG Saarbrücken        14:00 Uhr           Rastbachtalhalle Burbach

D-Jugend          HSV Püttlingen            16:30 Uhr           Trimm-Treff Püttlingen

E-Jugend           JSG HF Illtal                  16:30 Uhr           Sporthalle Uchtelfangen

Herren 2             HC Perl                          18:30 Uhr           Jahnsporthalle

Herren 3             HSG Friedrichsthal      20:15 Uhr           Jahnsporthalle

weiterlesen...

Souveräner Sieg im 2. Heimspiel der Saison gegen die SGH St. Ingbert 1

Beitrag von Dennis in 1. Herren am 06.10.2013

0

Am vergangen Samstag hatte unsere 1. Mannschaft die SGH aus St. Ingbert zu Gast in der heimischen Jahnsporthalle. Aus der Vorsaison wusste man, dass dies kein leichtes Spiel war, denn der Gegner verlangte den Sprenger Rabbits alles ab. Man konnte zweimal nur knapp mit einem Tor Vorsprung die Spiele für sich entscheiden.

Zu Beginn der Partie war es ein sehr ausgeglichenes und schnelles Spiel beider Mannschaften. Die Gäste gingen mit 0:1 in Front, aber der TUS konnte im direkten Gegenzug ausgleichen und sogar eine 2:1 Führung erarbeiten. Diese Führung liesen sich die Sprenger auch nicht mehr nehmen. Zwar hielt der Gegner in der ersten Halbzeit immer noch mit, aber die Rabbits waren an diesem Tag eine Nummer zu groß für das Tabellenschlusslicht aus St. Ingbert. Über 3:2, 6:4, 8:5 und 10:8 hilet man den Gegner ständig auf Abstand. Hierbei war besonders das schnelle Spiel der Hausherren ein Garant für die verdiente Führung. In der Abwehr wurde um jeden Ball gekämpft und Christian Maas hielt an diesem Tag alles, was es zu halten gab. Die daraus resultierenden Ballgewinne wurden immer wieder durch Tempogegenstöße verwertet. So hielt man den Gegner auf Abstand und man konnte mit einer leichten Führung, von 15:13 in die Kabine gehen.

In den ersten Minuten der zweiten Hälfte ergab sich das gleiche Bild, wie in der Ersten. Die Rabbits überzeugten mit ihrem schnellen Spiel , aber der Gegner konnte den Rückstand auf 2 Tore halten. Ab der 5. Minute des zweiten Durchgangs legte der TUS eine beeindruckende Serie auf das Parkett. Die Gäste schienen wie erschlagen und konnte das hohe Tempo nicht mehr mithalten. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk und hatte mit Christian Maas einen sicheren Rückhalt im Tor. So zog der TUS Tor um Tor davon, über 17:14, 21:14 und 26:16 erarbeiteten sich die Hausherren einen komfortablen Vorsprung. Die Gäste fanden kein Mittel gegen unsere starke und kämpferische Abwehr, sie hatten sich längst aufgegeben. Ab diesem Zeitpunkt war es ein Schaulaufen für unsere Jungs. Sie hielten ständigen diesen 10-Tore-Vorsprung aufrecht und konnten ihn sogar noch zum 32:20 ausbauen. Am Ende war es ein sehr beeindruckender und hochverdienter 35:24-Sieg unserer Rabbits.

Besonders zu erwähnen ist auch, dass die letzten 20 Minuten den „Jungen Wilden “ des TUS gehörten. Mit Freddy Hoffmann, Lutz Schneider, Christopher Altmeyer, Jens Schackmann und Raphael Schneider waren gleich 5 Eigengewächse auf dem Spielfeld, die dort ihr Können unter Beweis stellten. Dies zeugt von der großen Jugendarbeit, die der TUS in den letzten Jahren und auch heute noch leistet.

Ein Dank gilt auch unseren treuen TUS-Fans, die uns wie immer tatkräftig unterstützt haben.

Es spielten für den TUS:

Michael Göbel, Christian Maas (Tor)

Raphael Schneider (2), Lutz Schneider (14/6), Thomas Spies (2), Ibrahim Mukladzija, Frederick Hoffmann (3), Patrick Zitt, Christopher Altmeyer, Rene Eisenbeis (4), Tobias Jager (7), Dennis Jager (2), Jens Schackmann (1)

Trainer/Betreuer: Marc Geber, Ralf Altmeyer, Daniel Kreutzer, Timo Scherer

Für die SGH St. Ingbert:

Dieter Böhme, Daniel Neurohr (Tor)

Patrick Bichter (4), Sebastian Diener (3), Jaroslav Dobrovodsky (1), Stephan Wendling (6), Christian Sorg, Dennis Philipp (1), Christian Schauer (1), Jörg Schweitzer, Martin Meinhard (3), Joshua Rischar, Manuel Wilhelm (3), Ralf Wilhelm (2)

Trainer/Betreuer: Martin Schwarz

Schiedsrichter: Thomas Ulzheimer (ASC Quierschied), Dirk Alles (HSG Bexbach)

weiterlesen...

Souveräner Sieg in Merzig

Beitrag von admin in 1. Herren, News am 26.09.2013

0

Souveräner Auswärtssieg in Merzig

 

Am Samstag, 21.09.2013 musste unsere 1.Herrenmannschaft nach Merzig in die Kreissporthalle.

Die MSG HF Merzig / Brotdorf war noch immer ein unbequemer Gegner und nur selten konnte man von dort zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Doch die Jungs um Trainer Mark Geber waren hoch motiviert und mit dem absoluten Willen zum Sieg ging man in dieser Begegnung bereits in der ersten Spielminute mit 0:1 in Führung. Wenige Sekunden später zeigte die Hallenuhr schon 0:2 bevor die Merziger den 1:2 Anschlusstreffer erzielen konnten. Unsere Mannschaft war kaum wieder zu erkennen. Sie zeigte ein schnelles Spiel im Angriff und hinten stand die Abwehr wie ein Fels in der Brandung. Die Merziger hatten in der ersten Halbzeit nicht mal den Hauch einer Chance gegen die Mannschaft des TuS. Nicht nur der schnelle Angriff und die tolle Abwehrleistung, sondern auch die Torwartleistung ließen die Gastgeber fast verzweifeln.

Im letzten Drittel der ersten Halbzeit konnten wir beim Stand von 7:17 einen 10 Tore Vorsprung verbuchen.

Die Gäste nahmen nun etwas Tempo aus ihrem Siel ohne jedoch Gefahr zu laufen, das Zepter abzugeben.

Beim hochverdienten Stand von 11:17 ging es dann in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit zeigte dann aber ein etwas anderes Bild. Die MSG HF Merzig / Brotdorf legte nun etwas mehr Biss in ihr Spiel und konnten dann in der 40sten Spielminute den Vorsprung der Gäste auf 16:21 verkürzen. Irgendwie schienen die Gäste schon zu siegessicher und rasch schmolz der Vorsprung beim Stand von 24:26 auf zwei Tore. Leichte Hecktick und Nervosität machte sich nun beim TuS Elm-Sprengen breit. Immerhin waren noch zwölf Minuten zu spielen. Mark Geber legte die grüne Karte auf den Tisch und ermahnte noch einmal seine Jungs, nicht so leichfertig die sich bietenden Chancen zu vergeben.

Die Ansprache zeigte ihre gewünschte Wirkung und drei Minuten vor Spielende hatte man wieder beim Stand von 24:29 einen beruhigenden fünf Tore Vorsprung erspielt bevor die Gastgeber noch auf 26:29 Endstand verkürzen konnten.

Durch die mannschaftliche Geschlossenheit war es möglich, das Spiel verdient zu gewinnen und mit zwei Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten.

Einzig die Tatsache, dass sich Timo Scherer in einer unglücklichen Abwehraktion einen Finger an der Wurfhand gebrochen hat, trübte den Erfolg noch etwas. Wir wünschen ihm eine gute Besserung und dass er bald wieder mit seiner Mannschaft auf dem Feld stehen kann.

 

Es spielten: Clemens Jung und Christian Maas im Tor, Raphael Schneider, Lutz Schneider ( 5/3 ), Thomas Spies ( 4 ), Timo Scherer ( 3 ), Ibrahim Mukladzija Chagga ( 4 ), Frederick Hoffmann, Patrick Zitt ( 8 / 5 ), Christopher Altmeyer, Rene Eisenbeis ( 1 ), Tobias Jager ( 3 ), Dennis Jager ( 1 ), Jens Schackmann.

Trainer: Mark Geber, Betreuer: Ute Schwinn, Sekretär: Gerhard Fritz

 

An dieser Stelle gratulieren wir unserer Mannschaft zu ihrem ersten Auswärtserfolg und hoffen, dass sie die gleiche Leistung am Samstag, 05.10.2013 gegen St .Ingbert I abrufen kann. Das Spiel wird um 18:00Uhr in der Jahnsporthalle Schwalbach angepfiffen.

Die Mannschaft hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch seine treue Fan-Truppe.

 

SR und Pressewart: Gerhard Fritz

weiterlesen...